Die Methode der Selbsterkundung ist ein psychodynamischer innerer Weg, durch den wir unsere wahre Natur erfahren können. Auf dem Weg nach innen entdecken wir unsere eigene Tiefe und Fülle und wir können herausfinden, was uns davon abhält, in voller Präsenz – wach, lebendig und kraftvoll da zu sein.
Erfahrungen und Ereignisse in unserem Leben haben uns geprägt und ihre Spuren in unserer Seele hinterlassen. Wir lernen innere und äußere Konflikte und die zugrundeliegenden Muster besser zu verstehen. Wenn sich diese Mustern abschwächen und transformiert werden, erleben wir weniger Anspannung, Ärger, Leiden oder Wertlosigkeit. Es wird möglich unser menschliches Potential zu erkennen und auszuschöpfen.
In die Selbsterforschung beziehen wir das ganze Bewußtseinsfeld ein, unser Herz, unseren Verstand und das Körperbewußtsein. Die Erkundung hilft uns wahrhaftige, gegenwärtige Präsenz zu entwickeln und führt uns dadurch nachhause zu unserer wahren Natur. Gerade schwierige Gefühle und Verletzungen und die Abwehr dagegen, sind häufig das Tor, um Qualitäten wie Stärke, Lebensfreude, Liebe, Lebendigkeit und Zufriedenheit zu finden.
An jedem Abend gibt es Selbsterforschungsübungen. Ich gebe ausführliche Praxisanleitungen zu Körpergewahrsein, geistiger Aktivität, Bewußtseinsfeld und Nichtwissen. Ebenso wird eräutet, was im Dialog und Austausch hilfreich ist. So werden die Erforschungen präziser und tiefgründiger.
Termine: Dienstags 8.11. / 15.11. / 22.11. / 29.11. 2022 von 18.30 bis 21.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 120 Euro